Was ist FDD?
FDD steht für Feature Driven Development (Merkmalsorientierte Entwicklung).
Definition
Feature Driven Development oder Entwicklung, die durch Merkmale geleitet wird, ist ein agiler Softwareentwicklungsansatz, der sich auf kundenwertige Merkmale konzentriert und kurze Iterationen sowie häufige Veröffentlichungen betont.
Kernprinzip
FDD erfordert die Lieferung eines Features alle 2-10 Tage, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Kunden kontinuierlich erfüllt werden.
Iterativer Prozess
FDD umfasst eine Reihe von fünf Schlüsselprozessen, einschließlich der Erstellung der Merkmalsliste, Planung, Design und Bau, alles innerhalb eines kundenzentrierten Rahmens.
Teamrollen
FDD definiert spezifische Rollen wie den Chief Architect, Chief Programmer, Domain Expert, Development Manager, Deployer Technical Writer, Domain Manager, Language Guru, Tester und andere Unterstützungsrollen, die individuelle und Teamverantwortlichkeiten in der Featureentwicklung betonen.
Unterscheidung von Scrum
FDD ist featurezentriert, während Scrum sich auf die Lieferung eines Produktinkrements konzentriert.
Kundenbeteiligung
FDD erfordert eine aktive Beteiligung des Kunden.
Möchten Sie mehr erfahren?
Wenn Sie mehr im Zusammenhang mit FDD erfahren möchten, kontaktieren Sie mich auf X. Ich liebe es, Ideen zu teilen, Fragen zu beantworten und über diese Themen zu diskutieren, also zögern Sie nicht, vorbeizuschauen. Bis bald!
Was ist ein Architect?
Der Begriff „Computerarchitektur“ wurde erstmals um 1959 von IBM verwendet...
Was ist ein Ishikawa-Diagramm?
Ein Ishikawa-Diagramm, auch bekannt als Fischgräten-Diagramm, ist ein Visua...
Was ist Agile?
Agile ist eine Philosophie der Softwareentwicklung, die sich auf die kontin...