Was ist die Waterfall-Methodologie?

Es ist ein linearer und sequenzieller Ansatz zum Projektmanagement.

🔄

Definition

Die Waterfall-Methodologie ist ein linearer und sequenzieller Ansatz zum Projektmanagement, charakterisiert durch ihre phasenweise Struktur, bei der jede Phase abgeschlossen sein muss, bevor zur nächsten übergegangen wird.

🏗️

Struktur

Projekte sind in deutlich getrennte Phasen unterteilt, ohne Überschneidungen zwischen ihnen, ähnlich dem Fluss eines Wasserfalls.

📊

Gantt-Diagramme

Häufig visualisiert durch Gantt-Diagramme, wird die Waterfall-Methodologie üblicherweise in Branchen wie dem Bauwesen verwendet.

🚫

Begrenzte Flexibilität

Im Gegensatz zu agilen Frameworks erlaubt der Waterfall-Ansatz nicht leicht Änderungen, sobald eine Phase abgeschlossen ist, und betrachtet jede Änderung als potentielles Risiko gegen den definierten Plan.

🌊

Phasen

Waterfall hat typischerweise folgende Phasen: Anforderungserhebung, Design, Entwicklung, Testen, Einsatz und Wartung.

📑

Anforderungserhebung

Die Anfangsphase beinhaltet die detaillierte Sammlung und Dokumentation aller Projektanforderungen.

🖥️

Design

Diese Phase umfasst sowohl hochrangige als auch detaillierte Designarbeiten, die die Systemarchitektur und Schnittstellen spezifizieren.

🛠️

Implementierung

Die eigentliche Entwicklungsarbeit beginnt, basierend auf den Designspezifikationen der vorherigen Phase.

✔️

Testen

Jede Komponente wird getestet, um sicherzustellen, dass sie die spezifizierten Anforderungen erfüllt und wie vorgesehen funktioniert.

🚀

Einsatz

Das fertiggestellte Projekt wird an Endbenutzer oder Kunden ausgeliefert oder freigegeben.

🔧

Wartung

Wartungs- und laufende Supportaktivitäten werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Projekt weiterhin korrekt funktioniert.

🍄

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie mehr im Zusammenhang mit Waterfall erfahren möchten, kontaktieren Sie mich auf X. Ich liebe es, Ideen zu teilen, Fragen zu beantworten und über diese Themen zu diskutieren, also zögern Sie nicht, vorbeizuschauen. Bis bald!